Persönlich | Nah | Beraten
Existenzgründung
„Sei dir nie zu schade, etwas zu unternehmen, dass dein Leben verändern könnte. Es könnte dein Glück sein.“
Sie haben eine Geschäftsidee, die Sie gerne umsetzen möchten? Dann zögern Sie nicht und nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Gemeinsam führen wir Sie sicher durch die Phasen Ihrer Existenzgründung:
- Vorgründungsphase – bis zur Gründung
- Gründungsphase – bis 1 Jahr nach der Gründung
Gerne begleiten wir Sie bei der Konkretisierung Ihrer Geschäftsidee bis zum fertigen Businessplan.
Durch umfangreiche Beratungsförderungen halten wir Ihren Aufwand überschaubar. Wir prüfen mögliche Fördermittel und übernehmen bei Bedarf auch gerne die Kommunikation mit potenziellen Finanzierungspartnern. Im besten Fall wird die von Ihnen gewünschte Beratung mit 50-90% vom Land oder Bund bezuschusst. Es gibt weit mehr als 100 Fördermittelprogramme für Unternehmen und Start-ups. Die Fördermittellandschaft kann je nach Projekt sehr schnell sehr komplex werden. Wir helfen Ihnen gerne dabei, den für Sie passgenauen Fördermittelmix zu finden und nehmen Ihnen gerne die zeitaufwendigen, aber notwendigen Antragsformalien ab.
Gerne betreuen wir Sie ganzheitlich und unterstützen Sie auch nach der Gründungsphase bei der Festigung und Etablierung Ihres Unternehmens am Markt.
Persönlich | Nah | Beraten
Wachstum
„Entweder wir finden einen Weg, oder wir machen einen.“
Wachstum ist gut, wenn ein Unternehmen gesund wächst. Zu schnelles oder unkontrolliertes Wachstum kann nachhaltige Schäden anrichten. Sie möchten expandieren oder befinden sich bereits in einer Wachstumsphase? Sie haben eine Projektidee, die Sie gerne umsetzen möchten? Wir unterstützen Sie gerne.
Finanzierungen, Kapitaldienstfähigkeit, Deckungsbeiträge und Preisuntergrenzen, Make or Buy-Entscheidungen, KPIs, geschäftsmodelladäquate Steuerungsinstrumente, Fördermittelmöglichkeiten – all das und vieles mehr sind Themengebiete, die Sie nicht allein angehen müssen.
Egal ob Sie einen Businessplan für die Banken benötigen, Fördermittel überprüfen lassen möchten, Unterstützung im Projektmanagement benötigen oder einfach nur geeignete KPIs entwickeln möchten und egal, ob wir als externe Berater auftreten sollen, oder Sie interimsweise als Teil Ihres Teams unterstützen sollen – wir unterstützen Sie in dem Maße, in dem Sie uns brauchen.
Als Berater bringen wir externes Wissen mit und liefern Konzepte und Methoden, um eine Problemlösung gemeinsam mit Ihnen zu erarbeiten.
Als Interim Manager sehen wir uns als Bestandteil des Unternehmens, unterstützen das operative Tagesgeschäft und übernehmen auch Durchführungsverantwortung. Dabei kann es sich um kurzfristige und mittelfristige Projektbegleitungen handeln, oder um das Überbrücken von Führungs- und Leitungsvakanzen in Wachstumsphasen.
Persönlich | Nah | Beraten
Krisenmanagement
„Je schwerer es dir fällt, einen Schritt zu machen, desto wichtiger ist es, dass du ihn gehst.“
In Zeiten wie diesen, in denen eine Krise die nächste jagd, ist es schwer, nie den Überblick zu verlieren. Wichtig ist, sich dieser Herausforderung zu stellen und Lösungen zu finden. Wir begleiten Sie gerne dabei und zeigen Ihnen, wie Sie die Herausforderung als Chance sehen und gestärkt aus der Krisensituation herauskommen können.
Manchmal reicht ein kurzer Blick von außen, manchmal hilft die Einführung einer funktionierenden Kalkulation und Kostenrechnung, oder die Optimierung des Controllingsystems, und manchmal bedarf es eines ganzheitlichen Restrukturierungskonzeptes. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Lösung für Ihr Unternehmen die richtige ist.
Natürlich begleiten wir Sie auch gerne bei der Umsetzung der getroffenen Maßnahmen. Egal ob als externe Berater oder interimsweise als Teil Ihres Teams – wir bringen Sie durch die Krise.
Dabei vergessen wir natürlich nicht, die Förderfähigkeit zu prüfen. Bei den weit mehr als 100 Fördermittelprogrammen für Unternehmen ist sehr wahrscheinlich auch für Sie etwas dabei. Wir helfen Ihnen, den für Sie passgenauen Fördermittelmix zu finden und nehmen Ihnen gerne die zeitaufwendigen, aber notwendigen Antragsformalien ab.
Persönlich | Nah | Beraten
Unternehmensnachfolge
„Um erfolgreich zu sein, musst du dein Unternehmen im Herzen haben und dein Herz im Unternehmen.“
Das macht es sicher nicht leichter, sich Gedanken um die langfristige Fortführung Ihres Unternehmens zu machen, wenn die nächste Generation schon in den Startlöchern steht. Oder eben auch nicht.
Die Sicherstellung der langfristigen Unternehmensfortführung ist ein zeitaufwendiger, emotionaler und wirtschaftlich nicht zu unterschätzender Prozess. Die Umsetzung einer Nachfolge, egal ob im Familienkreis oder mit einem geeigneten Investor, birgt steuerliche, rechtliche und wirtschaftliche Stolperfallen, die Sie besser umgehen.
Gerne führen wir erste Gespräche mit Ihnen, erarbeiten bei Bedarf gemeinsam mit Ihnen mögliche Nachfolgeszenarien und bilden zusammen mit Ihrem Rechtsanwalt und Steuerberater die wirtschaftliche Kompetenz bei der Unternehmensfortführung und der Unternehmensbewertung ab.
Persönlich | Nah | Beraten
Dozententätigkeit
Volker Schröder deckt ein weites Dozentenspektrum an unterschiedlichen Instituten ab:
- Hochschul-Lehraufträge für Rechnungswesen, Finanzierung und Investition
- IHK-Weiterbildung: Betriebswirt*in, Bilanzbuchhalter*in, Fachwirte*in und Personalmanagement
- Meisterausbildung der Handwerkskammern
- Firmenschulungen